AKTUELL
AUSSTELLUNG
THE WHITE HERO COMPLEX
Vol. II #weißekomplizinnen 08.12.-18.12.2022 in der Halle der Alten Feuerwache in Köln
AKTUELL
Auf einen Kaffee mit...
AUF EINEN KAFFEE MIT...
Ein Projekt der internationalen Photoszene Köln
Vorab Bemerkung: Ein Gespräch dieser Art ist nicht einfach zu schneiden. Jede Art von Schnitt nimmt Kontexte auseinander und verkürzt Aussagen. Daher haben wir uns zusammen mit allen Akteur*innen entschieden, diesen Film in voller Länge zu zeigen.
Zum Film: Die Künstlerin Marie Köhler trifft sich mit dem Literaturwissenschaftler, Kurator und Aktivisten Ibou Diop zum Gespräch. Dabei reden sie über die Darstellung von Afrika in der Fotografie, thematisieren den „Weißer-Helden-Komplex“, fragen sich, ob man als Weißer überhaupt noch Fotos in Afrika machen sollte und warum ihrer Meinung nach Weiße und Schwarze keine Freunde sein können.
Das Format: Für das neue Gesprächsformat „Auf einen Kaffee mit …“ lädt die Internationale Photoszene Köln jeweils einen Fotografen oder eine Fotografin zum gemeinsamen Kamingespräch mit einer Person aus einem mitunter ganz anderen Bereich wie Kabarett, Wissenschaft oder Kunstmarkt ein. Bei diesen ungewöhnlichen und interdisziplinären Begegnungen auf Augenhöhe ist die Fotografie zwar immer der Anlass, aber längst nicht das einzige Gesprächsthema. Vielmehr soll die eigene Sichtweise erweitert und das gegenseitige Verständnis gefördert werden - bei den Mitmachenden genauso wie bei den Zuschauerinnen und Zuschauern. Unterhaltsam und tiefgehend zugleich. Gleichzeitig präsentieren wir mit der Gesprächsreihe eine möglichst große Bandbreite an fotografischen Themen von der Kunst- bis zur angewandten Fotografie.
Curriculum vitae Marie Köhler
WERDEGANG (Kurzfassung)
seit 2021 Lehrauftrag Folkwang-Universität Essen, Seminar Folkwang spricht
seit 2020 Lehrauftrag HS Düsseldorf, Studienfach Bewegbild und Sound
seit 2016 Berufenes Mitglied in der deutschen Gesellschaft für Photographie DGPh
seit 2015 Gründung der gUg Kompanie der Kreativen
seit 2014 Schirmherrschaft der deutschen-und ruandischen UNESCO-Kommission
seit 2014 Vorträge und Podiumsdiskussionen im Rahmen der eigenen Projekte
seit 2013 Fernsehbeiträge, Hörfunkbeiträge und Bildstrecken
seit 2012 Projektförderungen Goethe-Institut, Bezirksregierung Arnsberg, Auswärtigen Amt, Studienstiftung des deutschen Volkes, Kulturamt Köln, Kulturreferat München, Bezirksausschuss München, Ministerium für Kunst, Kultur und Wissenschaft NR
seit 2012 Kooperationen mit Künstlern aus Burkina Faso, Ruanda, DR Kongo und
Deutschland
seit 2006 Aufträge für nationale und internationale Magazine, Werbeagenturen und Kultureinrichtungen, wie Theater und Museen
seit 2011 Eigene Katalog - und Bildbandveröffentlichungen
seit 2009 Ausstellungen, national und international
______________________________________________________________________
AUSSTELLUNG UND PROJEKTE 2012-2022
Projektleitung und Ausstellung in Kooperation mit der Stadt Köln und dem afriCologne Festival
Der 8.Mai / Unsere Geschichte zählt Experimentalfilm über die Rolle der Kolonialsoldaten im zweiten Weltkrieg, Köln (03/2020-07/2021)
Projektleitung Beyond (Post)koloniale Gegenwart Magazin, Ausstellung und Künstler*innendialog, Köln (05/2020 - 9/2021)
Initiatorin Artist in the Box, Künstler*innen kämpfen für Künstler*innen in der Coron-Pandemie (03/2020)
Initiatorin Kunstkarawane Ostafrika / Floating festival Workshops Bau und Kunst, mit Künstler*innen, Architekt*innen, ehemaligen Kindersoldat*innen und Straßenkindern in der DR Kongo und Ruanda: Sikilik Afrika DR Kongo (11/2016, 01/17, 01/2018), Goethe-Institut Ruanda (11/2017), Rootfoundation Ruanda (11/2017, 01/2018), Supertecture Deutschland (07/2015-02/2018)
Gründung des Unternehmens Kompanie der Kreativen gUg (10/2018)
Initiatorin Mach dir ein Bild in Deutschland, Burkina Faso, Ruanda und der DR Kongo: Schlingensiefs Operndorf, Burkina Faso (03/2013), Goethe-Institut Ruanda (02/2014), Rootfoundation Ruanda (02/2014), Greenhills-Academie Ruanda (03/2014), Sikilik Afrika DR Kongo (11/2016, 01/2017, 01/2018), Partnerschule Realschule am Kreuzberg Netphen (11/2015-02/2017) Kabawil e.V. Düsseldorf (07/2017, 02/2018), Kösk München (04/2018)
Ausstellung CAN I MAKE A PHOTO WITH YOU? 1+2, AfriCologne-Festival (06/2019), Kölnisches Stadtmuseum (05/2019)
Ausstellung CAN A CHICKEN CHANGE THE WORLD? Matjö Raum für Kunst Köln (06/2018), Motionart Filmfestival Schwerte (11/2018)
Ausstellung Muzungu (THE WHITE HERO COMPLEsX): Flexzone KHM Köln (03/2017), AfriCologne Festival Köln (06/2017), Rundgang KHM Köln (07/2017), Alte Münze Berlin (09/2018)
Ausstellung Mach dir ein Bild: Schlingensief Operndorf Burkina Faso (07/2013), Paulysaal Berlin (09/2013), Frankfurter Buchmesse (10/2013), Unpainted München (11/2013), Kunsthaus Essen (02/2014), Kunstnacht Ravensburg (09/2014), Goethe-Institut Ruanda (11/2014, 12/2016), Pestalozzi Theater Bochum (12/2014), Sparkasse Attendorn (03/2015), AfriCologne Festival Köln (06/2017), Museum Fünf Kontinent München (10/2017-02/2018), Kösk München (03/2018)
Ausstellungsbeitrag mit der Videoinstallation Nachruf Eva Schwan: Ausstellung Walhalla II in der Alte Münze Berlin (09/2018), im Dokumentationszentrum ZukunftHamburg (11/2018)
Ausstellungen Kunstkarawane Ostafrika Part I+II: Goethe-Institut Ruanda (12/2016), Realschule am Kreuzberg Netphen (02/2017), Goethe-Institut Ruanda (01/2018)
Ausstellungsbeitrag mit der fotografischen Arbeit Leben im Operndorf / Fotografische Dokumentation und Präsentation des deutsch- und englischsprachigen Bildbandes Mach dir ein Bild in der Ausstellung über Christoph Schlingensief: Berliner Kunstwerken (12/2013), MoMA PS1 New York (09/2014)
Fotografieausstellung Lichttest mit dem Ausstellungsbeitrag Ich bin du, wir beide und ich: Galerie Lichtblick Köln (09/2012)
PREISE, FÖRDERUNGEN, AUSZEICHNUNGEN UND KOOPERATIONEN
8. Mai / Unsere Geschichte zählt durch und mit:
Stadt Köln 2020, Land NRW 2020-21, AfriCologne-Festival 2021
Beyond / (Post)-koloniale Gegenwart durch und mit:
Kulturamt Köln 2020-21, Rautenstrauch-Joest Museum Köln 2021, AfriCologne-Festival 2021, VG Bildkunst 2021,
FREELENS Foundation 2021
Mach dir ein Bild durch und mit:
Goethe-Institutes (2013 Burkina Faso, 2014-2015 Ruanda, 2018 DR Kongo), Bezirksregierung Arnsberg (2013 Burkina Faso, 2014 Ruanda), Auswärtigen Amt (2013 Burkina Faso, 2014 Ruanda), Studienstiftung des deutschen Volkes (2013 Burkina Faso, 2014 Ruanda, 2017 DR Kongo), Kulturamt Köln (2018), Kulturreferat München (2018+2019), Bezirksausschuss München (2018+2019)
CAN A CHICKEN CHANGE THE WORLD durch und mit:
BBK Köln (2018), Gleichstellungsförderpreis KHM Köln (2018)
Muzungu (THE WHITE HERO COMPLEX) durch und mit:
Kulturamt Köln (2017)
Kunstkarawane Ostafrika durch und mit:
Goethe-Institut Ruanda (2016, 2017), Studienstiftung des deutschen Volkes (2017 DR Kongo)
KÜNSTLERSTIPNDIEN
Kunststipendium Land NRW 2021
Kunststipendium Land NRW 2020
Auslandsstipendium Studienstiftung des deutschen Volkes (2013 Burkina Faso, 2014+2015 Ruanda, 2017 DR Kongo)
Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes (10/2012 – 02/2017)
KÜNSTLERRESIDENZEN
Viermonatige Residenz im Christoph Schlingensief Operndorf Burkina Faso (02/2013-06/2013)
Dreimonatige Residenz im Goethe-Institut Ruanda (02/2014-06/2014)
Sechsmonagtige Residenz bei Sikilik Afrika DR Kongo (10/2015-12/2015, 12/2016-02/2017, 12/2017-02/2018)
AUSZEICHNUNGEN
Winner-Shortlist CAN A CHICKEN CHANGE THE WORLD?, Motionartfilmfestival, Schwerte (11/2018)
Finalistin des Karl Schmidt-Rottluff Stipendiums, Berlin (06/2018)
Auszeichnung deutscher Bildungspreis
Lobende Erwähnung, DGPH (03/2018)
Auszeichnung Künstlerinnenpreis der Gleichstellungsstelle Kunsthochschule für Medien, Köln (11/2017)
Berufenes Mitglied in der deutschen Gesellschaft für Photographie DGPh (seit 02/2016)
Schirmherrschaft der deutschen-und ruandische UNESCO-Kommission, Mach dir ein Bild Ruanda (seit 07/2014)
Schirmherrschaft des Ehepaares Müntefering, Mach dir ein Bild (seit 09/2012)
VORTRÄGE UND PODIUMSDISKUSSIONEN
Podiumsdiskussion „Die Dekolonialisiserung des Denkens, Was kann die Kunst?“ , Altes Pfandhaus Köln, (08/2021)
Podiumsdiskussion Die Macht der Bild / Postkoloniale Gegenwart, Kösk München mit den Gästen: Fiston Mujila, Hamadu Dipama, Dr. Annette Schemmel und Dr. Ruth Fühner (04/2018)
Vorträge Mach dir ein Bild Paulysaal Berlin (09/2013), Rathaus Fintel (02/2014), Goethe-Institut Ruanda (04/2014, 11/16, 11/2017), Kunstverein Ravensburg (09/2015), Rathaus Attendorn (10/2015), Musikhochschule Düsseldorf (02/2016), Realschule am Kreuzberg Netphen (02/2017
Vortrag Die Macht der Bilder / Afrika und Europa als Nachbarn im Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Dortmund (04/2018)
Vortrag Folgendes in der Hochschule für bildende Künste in Hamburg (11/2018)
LEHRE UND AKTIVITÄTEN
Dozentin an der Folgwank Hochschule in Essen (seit WS 2021)
Dozentin an der HS in Düsseldorf für das Studienfach
Bewegbild und Sound / Experimentalfilm (seit SoSe 2020)
Erstbetreuerin der Masterarbeit der Studentin Mira Kowalski an der Universität Kassel: Energetisch und finanziell autarkes künstlerisches Zentrum für Straßenkinder und ehemalige Kindersoldaten im Ost-Kongo (01/2017-12/2017)
Workshopleiterin Performance im öffentlichen Raum im Rahmen der Kulturakademie der Studienstiftung des deutschen Volkes in Weimar (07/2016, 07/2017)
Künstlerische Leitung & Regie JungesEnsemble Theater Kohlenpott in Herne (04/2011-09/2012)
WORKSHOPS UND KURSE
Workshops „Bau und Kunst“ mit Künstlern, Architekten, ehemaligen Kindersoldaten und Straßenkindern in der DR Kongo und Ruanda: Sikilik Afrika DR Kongo (11/2016, 01/17, 01/2018), Goethe-Institut Ruanda (11/2017), Rootfoundation Ruanda (11/2017, 01/2018), Supertecture Deutschland (07/2015-02/2018)
Workshops Mach dir ein Bild in Deutschland, Burkina Faso, Ruanda und der DR Kongo: Schlingensiefs Operndorf Burkina Faso (03/2013), Goethe-Institut Ruanda (02/2014), Rootfoundation Ruanda (02/2014), Greenhills-Academie Ruanda (03/2014), Sikilik Afrika DR Kongo (11/2016, 01/2017, 01/2018), Partnerschule Realschule am Kreuzberg Netphen (11/2015-02/2017) Kabawil e.V. Düsseldorf (07/2017, 02/2018), Kösk München (04/2018)
Fotografie-Workshops für Kinder und Jugendliche, gefördert durch Kunst und Schule des Landes NRW:
Kulturstrolche Herner Schulen (2010, 2011, 2012), Minister-Stein-Schule in Dortmund 2012, 2013)
STUDIUM
2014-2017 Diplomstudium Mediale Künste, Kunsthochschule für Medien in Köln
Diplom II Abschlussarbeit Muzungu (THE WHITE HERO COMPLEX)
Betreuung der Diplomarbeit: Lilian Haberer, Ute Hörner, Mischa Kuball
Diplom (1,0) mit Auszeichnung
2011-2014 Masterstudium Fotografie, Fachhochschule Dortmund
MA-Abschlussarbeit Mach dir ein Bild
Betreuung der MA-Arbeit: Dirk Gebhard, Christiane Kuhlmann
Master of Arts (1,0)
2007-2010 Studium Fotografie, Fachhochschule Dortmund
BA-Abschlussarbeit Daumen hoch, I like
Betreuung der BA- Arbeit: Cindy Gates und Dirk Gebhardt
Bachelor of Arts (1,0)
_______________________________________________
Curriculum vitae Marie Köhler
since 2021 Lectureship Folkwang University Essen, Folkwang speaks
since 2020 Lectureship HS Düsseldorf, subject moving image and sound
since 2016 Appointed member of the German Society for Photography DGPh
since 2015 Founder of the gUg Company of Creatives
since 2014 Patronage of the German and Rwandan UNESCO Commission
since 2014 Lectures and panel discussions in the context of own projects
since 2013 television contributions, radio-interviews and photo-publications
since 2012 Project funding Goethe-Institut, District Government Arnsberg, Foreign Office, German National Academic Foundation, Cultural Office Cologne, Cultural Department Munich, District Committee Munich, Ministry of Arts, Culture and Science NR
since 2012 Cooperations with artists from Burkina Faso, Rwanda, DR Congo and
Germany
since 2006 Commissions for national and international magazines, advertising agencies and cultural institutions such as theatres and museums
since 2011 Own catalogue and illustrated book publications
since 2009 Exhibitions, national and international
______________________________________________________________________
EXHIBITION AND PROJECTS
Project management and exhibition in cooperation with the City of Cologne and the afriCologne Festival
Der 8.Mai / Unsere Geschichte zählt, Experimental film about the role of colonial soldiers in the Second World War, Cologne (03/2020-07/2021)
Project management Beyond (Post)colonial Presence Magazine, exhibition and artist* dialogue, Cologne (05/2020 - 9/2021)
Initiator Artist in the Box, artists fighting for artists in the Coron pandemic (03/2020)
Initiator Art Caravan East Africa / Floating festival Workshops Construction and Art, with artists, architects, former child soldiers and street children in DR Congo and Rwanda: Sikilik Afrika DR Congo (11/2016, 01/17, 01/2018), Goethe-Institut Rwanda (11/2017), Rootfoundation Rwanda (11/2017, 01/2018), Supertecture Germany (07/2015-02/2018)
Founder of the company Kompanie der Kreativen gUg (10/2018).
Initiator Mach dir ein Bild in Germany, Burkina Faso, Rwanda and DR Congo: Schlingensiefs Operndorf, Burkina Faso (03/2013), Goethe-Institut Rwanda (02/2014), Rootfoundation Rwanda (02/2014), Greenhills-Academie Rwanda (03/2014), Sikilik Afrika DR Congo (11/2016, 01/2017, 01/2018), Partnerschule Realschule am Kreuzberg Netphen (11/2015-02/2017) Kabawil e. V. Düsseldorf (07/2017, 02/2018), Kösk Munich (04/2018)
Exhibition CAN I MAKE A PHOTO WITH YOU? 1+2, AfriCologne-Festival 06/2019, Kölnisches Stadtmuseum 05/2019
Exhibition CAN A CHICKEN CHANGE THE WORLD? Matjö Raum für Kunst Cologne (06/2018), Motionart Filmfestival Schwerte (11/2018)
Exhibition Muzungu (THE WHITE HERO COMPLEsX): Flexzone KHM Cologne (03/2017), AfriCologne Festival Cologne (06/2017), Rundgang KHM Cologne (07/2017), Alte Münze Berlin (09/2018).
Exhibition Mach dir ein Bild: Schlingensief Opera Village Burkina Faso (07/2013), Paulysaal Berlin (09/2013), Frankfurt Book Fair (10/2013), Unpainted Munich (11/2013), Kunsthaus Essen (02/2014), Kunstnacht Ravensburg (09/2014), Goethe-Institut Rwanda (11/2014, 12/2016), Pestalozzi Theater Bochum (12/2014), Sparkasse Attendorn (03/2015), AfriCologne Festival Cologne (06/2017), Museum Fünf Kontinent Munich (10/2017-02/2018), Kösk Munich (03/2018).
Exhibition contribution with the video installation Nachruf Eva Schwan: Exhibition Walhalla II at the Alte Münze Berlin (09/2018), at the Dokumentationszentrum ZukunftHamburg (11/2018)
Exhibitions Art Caravan East Africa Part I+II: Goethe-Institut Rwanda (12/2016), Realschule am Kreuzberg Netphen (02/2017), Goethe-Institut Rwanda (01/2018)
Exhibition contribution with the photographic work Leben im Operndorf / Photographic documentation and presentation of the German and English illustrated book Mach dir ein Bild in the exhibition on Christoph Schlingensief: Berliner Kunstwerken (12/2013), MoMA PS1 New York (09/2014)
Photography exhibition Lichttest with the exhibition contribution Ich bin du, wir beide und ich: Galerie Lichtblick Cologne (09/2012)
PRIZES, SPONSORSHIPS, AWARDS AND COLLABORATIONS
8 May / Our story counts through and with:
City of Cologne 2020, State of NRW 2020-21, AfriCologne Festival 2021
Beyond / (Post)-colonial Present by and with:
Kulturamt Köln 2020-21, Rautenstrauch-Joest Museum Köln 2021, AfriCologne-Festival 2021, VG Bildkunst 2021, FREELENS Foundation 2021
Make a photo yourself) :
Goethe-Institutes (2013 Burkina Faso, 2014-2015 Rwanda, 2018 DR Congo), Bezirksregierung Arnsberg (2013 Burkina Faso, 2014 Rwanda), Auswärtiges Amt (2013 Burkina Faso, 2014 Rwanda), Studienstiftung des deutschen Volkes (2013 Burkina Faso, 2014 Rwanda, 2017 DR Congo), Kulturamt Köln (2018), Kulturreferat München (2018+2019), Bezirksausschuss München (2018+2019).
CAN A CHICKEN CHANGE THE WORLD? by and with:
BBK Cologne (2018), Equality Promotion Award KHM Cologne (2018).
Muzungu (THE WHITE HERO COMPLEX) by and with:
Kulturamt Köln (2017)
Art Caravan East Africa by and with:
Goethe-Institut Rwanda (2016, 2017), Studienstiftung des deutschen Volkes (2017 DR Congo).
ARTIST FELLOWSHIP
Art Scholarship State of NRW 2021
Art Scholarship State of NRW 2020
Scholarship Studienstiftung des deutschen Volkes (2013 Burkina Faso, 2014+2015 Rwanda, 2017 DR Congo)
Scholarship holder of the German National Academic Foundation (10/2012 - 02/2017)
ARTIST RESIDENCIES
Four-month residency at the Christoph Schlingensief Opera Village Burkina Faso (02/2013-06/2013)
Three-month residency at the Goethe-Institut Rwanda (02/2014-06/2014)
Six-month residency at Sikilik Africa DR Congo (10/2015-12/2015, 12/2016-02/2017, 12/2017-02/2018).
AWARDS
Winner-Shortlist CAN A CHICKEN CHANGE THE WORLD?, Motionartfilmfestival, Schwerte (11/2018).
Finalist of the Karl Schmidt-Rottluff Scholarship, Berlin (06/2018).
German Education Award
Special mention, DGPH (03/2018)
Award Female Artist Prize of the Equal Opportunities Office Academy of Media Arts, Cologne (11/2017)
Appointed member of the German Society for Photography DGPh (since 02/2016)
Patronage of the German and Rwandan UNESCO Commission, Take a Picture Rwanda (since 07/2014)
Patronage of Mr. and Mrs. Müntefering, Take a Picture (since 09/2012)
LECTURES AND PANEL DISCUSSIONS
Panel Discussion "The Decolonisation of Thought, What Can Art Do?" , Altes Pfandhaus Cologne, (08/2021)
Panel discussion The Power of the Image / Postcolonial Presence, Kösk Munich with the guests: Fiston Mujila, Hamadu Dipama, Dr. Annette Schemmel and Dr. Ruth Fühner (04/2018)
Lectures Mach dir ein Bild Paulysaal Berlin (09/2013), Rathaus Fintel (02/2014), Goethe-Institut Rwanda (04/2014, 11/16, 11/2017), Kunstverein Ravensburg (09/2015), Rathaus Attendorn (10/2015), Musikhochschule Düsseldorf (02/2016), Realschule am Kreuzberg Netphen (02/2017.
Lecture The Power of Images / Africa and Europe as Neighbours at the Museum of Art and Cultural History in Dortmund (04/2018)
Lecture the following at the Hochschule für bildende Künste in Hamburg (11/2018)
TEACHING AND ACTIVITIES
Lecturer at the Folkwang- Hochschule in Essen (since WS 2021)
Lecturer at the HS in Düsseldorf for the subject
Moving Image and Sound / Experimental Film (since summer semester 2020)
First supervisor of the master thesis of the student Mira Kowalski at the University of Kassel: Energetically and financially self-sufficient artistic centre for street children and former child soldiers in Eastern Congo (01/2017-12/2017)
Workshop leader performance in public space in the framework of the Cultural Academy of the German National Academic Foundation in Weimar (07/2016, 07/2017).
Artistic Director & Director JungesEnsemble Theater Kohlenpott in Herne (04/2011-09/2012)
WORKSHOPS AND COURSES
Workshops "Building and Art" with artists, architects, former child soldiers and street children in DR Congo and Rwanda: Sikilik Africa DR Congo (11/2016, 01/17, 01/2018), Goethe-Institut Rwanda (11/2017), Rootfoundation Rwanda (11/2017, 01/2018), Supertecture Germany (07/2015-02/2018).
Workshops Mach dir ein Bild in Deutschland, Burkina Faso, Rwanda und der DR Kongo: Schlingensiefs Operndorf Burkina Faso (03/2013), Goethe-Institut Rwanda (02/2014), Rootfoundation Rwanda (02/2014), Greenhills-Academie Rwanda (03/2014), Sikilik Afrika DR Kongo (11/2016, 01/2017, 01/2018), Partnerschule Realschule am Kreuzberg Netphen (11/2015-02/2017) Kabawil e. V. Düsseldorf (07/2017, 02/2018), Kösk Munich (04/2018).
Photography workshops for children and young people, funded by Kunst und Schule des Landes NRW:
Kulturstrolche Herner Schulen (2010, 2011, 2012), Minister-Stein-Schule in Dortmund 2012, 2013).
EDUCATION
2014-2017
Diploma Studies in Media Arts, Academy of Media Arts in Cologne
Diploma II Thesis Muzungu (THE WHITE HERO COMPLEX)
Thesis supervisors: Lilian Haberer, Ute Hörner, Mischa Kuball
Diploma (1,0) with distinction
2011-2014
Master's degree in photography, Dortmund University of Applied Sciences and Arts
MA thesis Take a Picture
Supervision of the MA thesis: Dirk Gebhard, Christiane Kuhlmann
Master of Arts (1.0)
2007-2010
Photography studies, University of Applied Sciences Dortmund
BA thesis Thumbs up, I like
Supervision of the BA thesis: Cindy Gates and Dirk Gebhardt
Bachelor of Arts (1,0)