Der 8. Mai

Unsere Geschichte zählt

Die Rolle der Kolonialsoldaten im 2. Weltkrieg

Ein Experimentalfilm und eine Ausstellung von Marie Köhler und Lionel Somé

Im Auftrag und in Kooperation mit der Stadt Köln, mit Unterstützung des africologneFESTIVALs und dem afrikanischen Filmfestival Köln.

In der installative Filmcollage von Köhler und Somé sind wir aufgefordert, über das Gedenken der Opfer von Krieg und Shoa in Europa hinaus auch die Opfer anderer Kontinente aus ganz unterschiedlichen Perspektiven mit in den Blick zu nehmen. Das cineastische Kunstwerk lenkt den längst notwendigen Blick auf die Betroffenheit Afrikas, auf einen Teil unserer gemeinsamen Geschichte und die unterschiedlichen Erinnerungen daran.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

8. Mai 1945. Our history matters!

More than one million African soldiers served in colonial armies during World War II. Their experience and shared history with the European nations that recruited them is a history between memory and forgetfulness. This installation invites audiences to explore this shared experience from various perspectives and ultimately gain their own impression.

"...AFRICA´S DRAMA IS, THAT THE AFRICAN HAS NOT ENTERED HISTORY."

Nicolas Sarkozy


___________________________________________________________________________________

Exhibition views "8. Mai, our story matters!", Alte Feuerwache Cologne 2021